Über mich

Guten Tag,

mein Name ist Siegmar Mönch.
Gerne teile ich mit Ihnen ein paar biografische Eckdaten über mich.

 Achtsamkeitspraxis

  • über 45 MBSR-Kurse für Gruppen, Einzeln, Paare und Organisationen gehalten
  • Zen- und Vipassana-Meditation seit über 18 Jahren
  • Yoga seit Ende der Achtzigerjahre
  • Regelmäßige Teilnahme an längeren Meditations-Retreats

Beruflicher Werdegang

  • Dipl. Betriebswirt (BA)
  • Leitende Positionen als Bereichsleiter, Key Account Manager
    und Senior Produktmanager bis 2012

 Aus- und Weiterbildungen

  • MBSR-Lehrer am Institut für Achtsamkeit
  • MBCL-Lehrer (Mindfulness-Based Compassionate Living) am Institut für Achtsamkeit
  • MBCT-Fortbildung zum Kursleiter am Achtsamkeitsinstitut Ruhr. Zertifizierungskurs in Planung ab Januar 2023
  • Yoga-Lehrer. 4,5-jährige Ausbildung am Berliner Yoga Zentrum (BYZ) bei Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder.
  • Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
  • Weiterbildung „Professional Course – Selbstgesteuerte Neuroplastizität“ bei Rick Hanson
  • CBMT®(Corporate­‐Based Mindfulness Training)-Trainerausbildung bei Potential Project
  • Humanistische Gesprächstherapie & Integrales Coaching, Integrio.
  • Hospizhelfer beim Christophorus Hospiz Verein München (ehrenamtlich)

Zur Zeit (seit August 2022) in Ausbildung zum IFS-Therapeuten bzw. -Coach nach Richard Schwartz. IFS steht für das „Innere Familien-System“ und ist eine Methode der Systemischen Therapie mit der Inneren Familie. Die Grundannahme dahinter lautet: jeder Mensch verfügt über verschiedene Persönlichkeitsanteile, die wie Mitglieder einer Familie miteinander interagieren.

 Alle Angaben: Stand September 2022